Stacheldraht selbstgemacht

Ein kurze Anleitung, wie man mit einfachen Mitteln Stacheldraht selbermachen kann. Für Tabletop-Spiele eignet sich dieser hervorragend um Hindernisse oder schwieriges Gelände darzustellen.


• Stacheldraht:
    Man benötigt :

    » 2 Drähte von unterschiedlicher Stärke
    » Lötmaterial oder Sekundenkleber
    » Seitenschneider
    ... und etwas Geschick ;)

    thumbs/draht1.jpg
     Zuerst wird der dünnere Draht um den dickeren Draht gewickelt.

    Da ich den Draht löten möchte anstatt zu kleben, muß ich ihn noch mit einem Messer vom Lack befreien. Draht von Spulen/Wicklungen sind mit Lack isoliert und dieser Lack läßt sich leider nicht löten, deshalb muß der Lack vom Draht heruntergekratzt werden. Das geht am besten mit einem scharfen Teppichmesser indem man einfach am Draht entlangschabt und sollte ganz zu anfang gemacht werden.

    thumbs/loet1.jpg
     Dann kann man in bestimmten Abständen den Draht zusammenlöten .

    Man sollte vermeiden, den ganzen Draht durchzulöten. Das Lot bzw. das Zinn macht den Draht sehr steif und man kan ihn schlecht zurechtbiegen.

    Jetzt schneidet man den Draht nur noch zurecht und kann ihn sich zurechtbiegen wie man möchte.
    thumbs/draht2.jpg
    Entweder mit der Hand biegen
    thumbs/loet2.jpg
    Oder um einen Stift wickeln ;)
    Vor dem Bemalen sollte der Draht aber gesäubert werden. Vom Löten sind in der Regel noch Rückstände vorhanden, die ein Bemalen erschweren.

    Ergänzung:
    Wie ich von einem User aus WARGATE erfahren habe, gibt es natürlich als Alternative die Möglichkeit herkömmlichen Plombendraht zu verwenden :
    1 kg Spule

    Den gibt es z.B. auch auf ebay (einfach als Suchbegriff "Plombendraht" eingeben) und kostet so um die 8-9 Euro.

    p.s.: Danke für den Tipp.