 |
Gelände für Tabletop
Damit man man nicht nur auf einer flachen Platte spielen muß, gibt es für Tabletop Spiele diverses Gelände. Dies können Berge, Gräben oder
Wälder sein und damit gestaltet man seine Spielfläche abwechslungsreicher. Gelände bietet auch einen nicht zu unterschätzenden taktischen
Vorteil. Schützengräben geben zum Beispiel Deckungswürfe welche in brenzligen Situationen spielentscheidend sein können.
Dabei muß es nicht immer das teure GW-Gelände sein, sondern Aquarium/Terrarium - Dekoration tut es auch .
Schützengraben:
Dieser Schützengraben von GW wird nicht mehr hergestellt. Trotzdem wollte ich ihn haben, weil er Bestandteil der alten Macraggemissionen
ist. Außerdem gefiel er mir ;) . Bemalt hab ich ihn dann so, daß er auf meinen Wüstenspieltisch paßt.Der Graben ist mittlerweile
fertig, dazu werde ich demnächst die fehlenden Bilder reinstellen.
Dies war die
Ausgangsbasis.
|
Ein bischen Struktur
mit Sand eingebracht
|
Grundiert
|
Braune Grundfarbe
aufgetragen und dann
|
... Sandfarben
trockengebürstet
|
Details mit schwarz
hervorgehoben
|
Pagodengestein - Imitation aus dem Zooladen:
Tja, es muß nicht immer teures Markengelände sein. Gestein/Gelände - und Pflanzenimitationen aus dem Zooladen tun es auch.
Z.B. diese Pagode gedacht für Terrarium oder Aquarium gibt einen hervorragenden Berg für Tabletop ab. Solche Terrarium/Aquarium - Geländestücke
gibt es in vielen Formen und Farben. Man kann sie eigentlich schon so zum spielen nehmen. Dieser Berg hier hat nur knapp 10 Euro gekostet
und war damit halb so teuer wie obiger Schützengraben. Ich werde die Pagode aber noch passend zu meiner Wüstenplatte bemalen.
Die Figuren dienen nur dem Größenvergleich. Außerdem wollt ich damit mal rumspielen ;) ...
Wüstengelände Teil 1:
Okay, da die Pagode für mein Wüstenspieltisch gedacht ist, paßt die alte Farbe nit wirklich, deshalb hab ich sie neu bemalt. Einfach
auf die Grundierung mit Chaos Black eine Schicht CalthanBrown airbrushen , welches im Anschluß stark mit Revell Ocker trockengebürstet
wird ...
pago010.jpg
|
Selbige Bemalung habe ich auch auf den GW-Tabletophügel angewendet :
hill001.jpg
|
hill002.jpg
|
hill003.jpg
|
Wüstengelände Teil 2 (ENDE):
Jetzt kam wieder die Spritzpistole zum Einsatz. Den Sand vom Hügel und die Pagoden hab ich mit Revell-Ocker gebrusht.
Dann hab ich mit der Spritzpistole diverse Grautöne auf den Felsen des Hügels gesprüht.
Im Anschluß dann mit Revell-Sand und mit Bleached Bone trockengebürstet und schon fertig für die überarbeitete
Wüstenplatte :) :
Deko-Steinlandschaft von Zooplus:
Und wieder mal hab ich ein Geländestück aus'm Zooladen erstanden. Nennt sich Deko-Steinlandschaft und ist aus dem Zooplus-Onlinehandel.
Hatte bei denen für das Katzenfutter jede Menge Punkte sammeln können und hab daraufhin diese Felsendeko für die Punkte erstanden.
War sozusagen fast Gratis ... ;) - Original kostet des Teil ca. 9Euro und ist damit nicht zu teuer wie ich finde. Passen würde diese
Felsenformation sicher zu Dschungel oder Grasplatten .
hb01.jpg
|
hb02.jpg
|
|  |