![]() |
Eine InselHier hatte ich nun die letzte demontierte Grasplatte beim Wickel (;)) . Es ist nun eine Insel geworden. Wenn man sich den Anfang nich antun möchte, kann man hier auch an's Ende springen . Begin:
Update September 2012:
Update Oktober 2012:
Juli 2013:
Die permanente Nässe in der maroden Garage hat der Inselplatte nicht gutgetan. Die Feuchtigkeit ist in das Sperrholz reingezogen und hat die Platte an einigen Stellen platzen lassen. Außerdem hat sich an einigen Stellen das Pappmache gelöst und auf dem Wasserteil ist ein weißlicher Film entstanden. Okay, zunächst ging es an die Ausbesserung der Schäden. Nochmaliges Behandeln mit Schimmelstopp, reinigen, kleben und verspachteln mit Holzspachtelmasse mit anschließendem Glattschleifen. Dazu dann neu Farbe drauf und trockenbürsten :
Und so sieht sie im Moment aus :
Als felsige Geländestücke nehm ich die Fundstücke von meinem Sohn, die er letztes Jahr in den Waldspaziergängen vom Kindergarten angeschleppt hat. Hat mich ganz schön Überredungskunst gekostet, sie ihm abzuschwatzen ;).
August 2013 - ENDE:
Bevor es aber zum Abschluß kommt, wollte ich noch eine Idee umsetzen. Fische ! Jepp. in nen Teich mit Bach gehören Fische rein und so hab ich im Eisenbahnladen hier bei uns in Weidenau kleine Modellfische erstanden.
Als letzter Schritt bleibt nur noch das Wasser bzw. der Wassereffekt übrig. Bei so großen Flächen lohnt es sich mit durchsichtigen Harz zu experimentieren. Mein Favorit ist SYNOLITE (z.B. Synolite Gießharz) . Da es ziemlich stinkt hab ich mich entschlossen es draußen zu gießen. Was sich zum einen als gute und zum anderen als schlechte Entscheidung herausstellte. Gut deshalb, weil es draußen ziemlich windig war und der Wind kleine Wellen auf der Oberfläche während des Trocknens erzeugte - sah schon recht realistisch aus - und schlecht, weil es dann anfing mit Regnen ... Wichtig ist bei der Verarbeitung des Harzes wie gesagt eine sehr gute Belüftung, im Idealfall draußen arbeiten, sowie das korrekte Mischen. Bei obigen Harz liegt das Mischungsverhältnis zu 1-2% Härter zu Harz. D.h. z.B. es kommen auf 100ml Harz 1-2ml Härter . Lieber auf 1% gehen, im Regelfall läßt es sich nicht so ganz genau abmessen und man macht vlcht. zuviel Härter rein. Die Folge wenn zuviel Härter drin ist, wäre z.B. eine klebrige Oberfläche. Weiterhin sollte das Gemisch VOR dem Gießvorgang gründlich zusammengerührt werden und nicht erst den Harz reinkippen und dann den Härter dazu und in der Gußform verrühren. Zum Mixen nimmt man am besten Metall- oder Glasbehälter (z.B. alte Einweckgläser) . Okay, also hab ich die Brühe angerührt und mich vom Wasserfall aus nach vorn gearbeitet. Dabei hab ich durchaus mehrmals anrühren müssen, weil die Menge zuerst nicht reichte. Wenn man schnell genug ist, verbindet sich das auch ganz gut mit den schon gegossenen Teilen.
Der Wasserfall ist mir nicht ganz gelungen. Experimente mit Wassereffekt und ähnl. gingen in die Hose. Zuguterletzt hab ich einfach ein Stück klares Plastik zurechtgeschnitten und passend krumm gebogen. Vorher habe ich es in Längsrichtung mehrmals gequetscht und hin und her gebogen, damit das Plastik an den Biegestellen weiß wird, was wie runterfallendes Wasser wirken sollte. Dummerweise hat der Harz die Stellen wieder durchsichtiger gemacht ... **grmbl** Zum Abschluß das Ganze gut durchtrocknen lassen und die Platte ist spielbereit. Was jetzt noch fehlt ist passendes Gelände. Dazu hatte ich dann auch noch einige Ideen wie z.B. Palmen und Dschungelbüsche . Inselkrieg:
AT-43 Hier hat eine Auswahl der RED BLOCKS unter Führung von Sergeant Anastasiya Timofiyeva Stellung bezogen um der Zombieinvasion der ONI unter Natalya Bokov zu begegnen. Sind ja beide alte Feindinnen ;) ...
Unangekündigt und unverhofft trifft Verstärkung für die Russen in Form einer kleinen Einheit der UNA unter der Führung von Sergeant Copplestone in der Haifischbucht ein ...
Zombie's auf'm Vormarsch ...
Der Red Block bezieht seine Verteidigungsstellung ...
und der Panzer VLAD sucht seine Ziele ...
Warhammer 40K Captn. Sicarius erwartet auf den Flicurius-Inseln auf dem Planeten XIV456WHAT eine angekündigte Tyranideninvasion, die auch pünktlich eintrifft ...
Jaaa, auf einem Bild ist ein Schiff zu sehen und nein, der Hai hat keinen Marine verspeist, zu eisenhaltig ;) HALO - Wars Jepp, eigentlich ist dies ja ein Teil der Ringwelt Halo , sagt zumindest mein Sohn ;)
E-N-D-E | ![]() |