 |
Eine Schneeplatte mit Gelände
Nach dem Plattengau in meiner Garage mußte ich die Grasplatten demontieren, übriggeblieben sind zwei große Sperrholzplatten
mit Rahmen. Da ich noch Reste von Strukturfarbe und viel weiße Farbe hatte, dachte ich beim Neuaufbau der Platten an
eine Schneelandschaft mit Fluß. Sowas haben wir bei uns im Verein noch nicht und deshalb habe ich mich mal 2 Wochenenden an
das Projekt Schneeplatte gewagt ...
Vorbereitung:
Der Plan zum Bau entstand weitestgehend im Kopf, sprich ich habe keine Zeichnung vorher angefertigt. Für das einfache
aufmodellierte Gelände war das auch kein Problem allerdings machte mir der Fluß etwas Kopfzerbrechen. Im Endeffekt habe ich die
Kontur bzw. den Verlauf des Flusses mit langen Pappstreifen festgelegt. Diese wurden dann von mir, um die Einschnitte zu überdecken,
mit Pappmache überklebt. Der Fluß selber besteht aus Giesharz versetzt mit Härter. Das Zeug härtet schrumpffrei aus und sieht dabei
glasklar aus.
Zusammenbau:
1024 x 768
(56 KB)
|
1024 x 768
(60 KB)
|
1024 x 768
(85 KB)
|
Zuerst wird das Gelände aufgeklebt und der Fluß modelliert. Pappmache (Zeitungspapierschnipsel in stark verdünnten Bastelleim getaucht)
eignet sich hervorragend, um Löcher zu überkleben, felsige Strukturen zu schaffen oder Polysterol zu versiegeln.
1024 x 768
(91 KB)
|
Dann wird die ganze Platte (bis auf den Fluß) großzügig mit Strukturfarbe bestrichen. Im Anschluß muß die Platte gut
durchtrocknen.
1024 x 579
(69 KB)
|
1020 x 586
(59 KB)
|
1024 x 768
(97 KB)
|
1024 x 768
(94 KB)
|
Die Platte wird zuerst mit Hellblau gestrichen.Dann wird sie mit Weiß überbürstet, und zwar so, daß immer
ein bischen der blaue Untergrund durchscheint. Der Fluß bekommt zuerst eine braune Grundierung und wird nacheinander mit
Grau (Steine) Grün und Gelb (Flußbett) trockengebürstet. Ich hab noch ein bischen grünes Streumaterial aufgeklebt.
912 x 594
(41 KB)
|
1024 x 768
(151 KB)
|
1024 x 768
(91 KB)
|
1024 x 768
(77 KB)
|
Der Fluß selber wurde mit Gießharz modelliert. Einfach Harz und Härter im richtigen Verhältnis mischen und langsam Schicht für Schicht aufgießen.
Gelände:
Auch wenn die Platte mit den Eiskristallen von AT-43 Frostbite schon recht gut aussieht (siehe PGF-CON 4 ), fehlt zur Abwechslung halt noch ein bischen
anderes Gelände.
943 x 766
(110 KB)
|
1024 x 768
(120 KB)
|
1024 x 768
(119 KB)
|
975 x 607
(58 KB)
|
1024 x 768
(100 KB)
|
1024 x 768
(127 KB)
|
Als Geländestücke hatte ich eine Ruine, ein schneebedecktes Wäldchen, ein Zauberrerturm und eigene Eiskristalle
angedacht. Die Teile sind natürlich noch in Arbeit. Die leeren Bases markieren ungefähr die Stellen, wo man entsprechendes
Gelände positionieren kann.
|  |