 |
Sarah - Die Giftmischerin
Eine Freebooter-Miniatur von Werner Klocke, bemalt für einen Freund. WIP.
Begin:
Zu Begin wieder das Übliche - Entgraten, Glätten und Grundieren. Entgraten mit einem Messer, Glätten mit Milliputsaft und Grundieren mit
Schwarz und dann Weiß. Siehe auch Ossrum und Elienai.
sar_bld01.jpg
(84 KB)
|
sar_bld02.jpg
(72 KB)
|
Dann kommen als nächstes die Grundfarben dran. Bei der Sarah halte ich mich weitestgeghend an das Orginal und da ist die Hauptfarbe Grün.
Zuerst mache ich wie immer die Augen (sie sollten eine grüne Pupille haben) und das Gesicht. Dann hab ich das Kleid ...
sar_bld03.jpg
(222 KB)
|
... und die Haare bemalt. Für das Gesicht arbeite ich mich über DarkFlesh bis TannedFlesh hoch und akzentuiere mit ElfFlesh (alles alte GW-Farben).
Das Kleid bekommt als Grundfarbe DarkAngels Green und Terracotta für die Haare.
sar_bld04.jpg
(135 KB)
|
sar_bld05.jpg
(135 KB)
|
sar_bld06.jpg
(130 KB)
|
sar_bld07.jpg
(134 KB)
|
sar_bld08.jpg
(130 KB)
|
sar_bld09.jpg
(131 KB)
|
sar_bld10.jpg
(131 KB)
|
sar_bld11.jpg
(128 KB)
|
sar_bld12.jpg
(133 KB)
|
Nahaufnahmen sind wieder mal sehr gut geeignet Fehler zu erkennen. So sieht man im Gesicht unterhalb vom linken Auge eine zu dunkle Stelle und über
dem rechten Auge ein paar Unebenheiten und die Stirn wirkt verschmutzt. Die Schattierung passt noch nicht wirklich.
1. Fortsetzung:
In den nächsten Schritten versuche ich die letzten Malfehler zu beheben und das Kleid und die Haare näher zu definieren. Beim Kleid versuche
ich über die Grundfarbe mit Aufhellen mittels GoblinGreen und SnotGreen einen Farbverlauf zu erzeugen, die Haare (welche unglaublich detailliert
dargestellt sind) werden mit Rottönen und BlazingOrange aufgehellt bzw. akzentuiert. Für das Unterkleid bzw. die Stoffrüschen würd ich gern BleachedBone
verwenden anstatt dem dunklen Grau vom Original, weil dadurch die Figur mMn. nicht mehr so dunkel wirkt, sondern heller und freundlicher , auch wenn
es eine "böse" Giftmischerin sein soll ...
sar_bld13.jpg
(190 KB)
|
sar_bld14.jpg
(206 KB)
|
sar_bld15.jpg
(217 KB)
|
Hier ein erster Versuch die Macken am Gesicht zu beheben. Da die Unebenheiten über dem rechten Auge nicht so einfach zu entfernen waren, hab ich
mich kurzerhand entschlossen die Aufmerksamkeit davon abzulenken und einfach dunkle Augenbrauen gemalt. Leider sind sie etwas zu lang geworden.
Dann hab ich noch ein bischen die Schattierung überarbeitet. Sehr minimal das Ganze, vlcht. hätte man es auch so belassen können, aber mich
hat es einfach gestört ;) ...
Im nächsten Schritt hab ich die Brauen etwas gekürzt, die Beine bemalt und angefangen, das Kleid zu definieren und dabei auch einige Vermaler korigiert.
sar_bld16.jpg
(88 KB)
|
sar_bld17.jpg
(73 KB)
|
sar_bld18.jpg
(69 KB)
|
sar_bld19.jpg
(74 KB)
|
sar_bld20.jpg
(67 KB)
|
sar_bld21.jpg
(76 KB)
|
sar_bld22.jpg
(80 KB)
|
sar_bld23.jpg
(155 KB)
|
2. Fortsetzung - Das Kleid:
... treibt mich ein bischen in den Wahnsinn ^^ - Jedenfalls ist Grün nicht wirklich meine Farbe. Also mein Plan war ja von GW DarkAngelsGreen über
SnotGreen zu ScorpionGreen einen Farbverlauf zu machen. Allerdings wurde die Zwischenfarbe SnotGreen immer irgendwie fleckig . Das ScorpionGreen
war auch nicht viel besser und wenn ich dann wieder abgedunkelt habe, hat man Steifen und Wasser-Ränder gesehen. Das erinnerte mich irgendwie an die
Schwierigkeiten mit der Hohen Heiligen ... - Erst mehrere Schichten dunkel auf hell und wieder umgekehrt ergaben ein etwas besseres Ergebnis :
sar_bld24.jpg
(115 KB)
|
sar_bld25.jpg
(103 KB)
|
sar_bld26.jpg
(104 KB)
|
sar_bld27.jpg
(94 KB)
|
sar_bld28.jpg
(84 KB)
|
sar_bld29.jpg
(119 KB)
|
Die Übergänge gefallen mir immer noch nicht wirklich. Dazu hab ich mir jetzt eine von den neuen GW-Washes welches jetzt Shades heißen
geholt. Das Biel Tan Green schien mir ganz gut geeignet zu sein. Mal schauen, ob man da noch was rausholen kann.
Über den beigefarbenen Unterrock schweig ich erstmal, da will ich erst das Endergebnis abwarten. Bisher mußte ich mehrere Schichten
BleachedBone schattiert mit Sepia und akzentuiert mit Weiß auftragen ...
3. Fortsetzung - Von Haaren und Flaschen:
... ist auch so eine Geschichte. Wobei die Haare sich eigentlich recht gut bemalen ließen, im Gegensatz zum Auftragen der Grundfarbe. Mit einem Aufhellen
der Grundfarbe mit FiryOrange und BleachedBone ließen sich die Haare recht gut Akzentuieren. Hier war es wieder gut, das die Haare so unglaublich detailiert
modelliert sind. Die Haare könnten allerdings etwas feuriger wirken. Da bin ich mir aber nicht sicher wie ich das realisieren soll .
(197 KB)
|
(213 KB)
|
(204 KB)
|
(209 KB)
|
Das Bemalen der Haare habe ich in 2 Stufen gemacht, zuerst habe ich den Grundton mit Orange aufgehellt und dann hab ich Akzente mit
einem mit Beige aufgehellten Orange gesetzt und im Anschluß habe ich mit der stark verdünnten Grundfarbe das Ganze getuscht. Nebenher
habe ich schon angefangen de Glasflaschen zu bemalen .
(243 KB)
|
(231 KB)
|
(210 KB)
|
(183 KB)
|
(185 KB)
|
(199 KB)
|
Die Glasflasche war da schon von anderem Kaliber, 2 Wochenenden gebraucht und leider immer noch nicht mit dem Ergebnis zufrieden ... Die Flasche selbst
hab ich versucht nach einer Anleitung zu malen, in der hauptsächlich Grautöne verwendet wurden, bis hin zu SpaceWolfsGrey, was ja
etwas bläulich wirkt. Allerdings ist die Flasche recht klein und man kan da ganz schlecht einen Farbverlauf oder ähnl. erkennen.
Irgendwie hab ich das dann aufgegeben und so gelassen. Ich hätte vlcht. die Flasche so bemalen sollen, wie das Eis von der Sorscha.
(357 KB)
|
(427 KB)
|
(384 KB)
|
Hier mal ein paar dunklere Aufnahmen. Irgendwie neigt die Kamera dazu ständig überzubelichten. Die Figur wird zu hell abgelichtet, obwohl
sie eigentlich schon dunkler ist ...
(102 KB)
|
(93 KB)
|
(107 KB)
|
(117 KB)
|
4. Fortsetzung - Ein Ende in Sicht (?):
... das zu bewerten überlass ich aber demjenigen, für dem die Figur gedacht ist. Mal schauen, es müssen noch die Stiefel, die Kette und die Ärmel bemalt werden. Dann
muß der Unterrock noch überarbeitet werden. Für den Unterrock hab ich mich, anstatt für Grau, für Beigetöne entschieden. Schattiert mit GraveyardEarth , Grundfarbe BleachedBone und
akzentuiert mit Weiß.
(121 KB)
|
(104 KB)
|
(117 KB)
|
(110 KB)
|
(95 KB)
|
(73 KB)
|
Die Stiefel hab ich in einem klassischen Braunton bemalt (GW ScorchedBrown - BestialBrown, schattiert mit Schwarz/Braun gemixt) . Die Kette muß ich
nochmal überarbeiten. Hier hab ich versucht ohne Metallfarben auszukommen, was leider nicht ganz gelungen ist. Es wirkt zu gelblich ...
Dann hab ich noch ein paar Malkorrekturen vorgenommen, hauptsächlich an den Übergängen Kleid/Haut/Haare ...
Hier mal eine etwas andere Perspektive ;) ...
Jetzt würde als nächstes das Base drankommen ...
5. Teil - Und Schluß:
Sodele, bin dann doch fertig geworden. Zumindest hab ich jetzt das Gefühl, daß wenn ich weitermalen würde, ich die Mini versauen würd. Außerdem muß man ja auch mal ein Ende finden ;)
Okay, das Base hab ich nun fertiggestellt. Irgendwie hat sich bei mir im Kopf festgesetzt, daß da ne tote Ratte drauf muß. K.A. warum. Ich dacht einfach, das ist ne Giftmischerin,
der sind ein paar Flaschen runtergefallen, da kommt ne hungrige Ratte an und die schleckert des Gift und naja, dumm gelaufen...
Gut, die Umsetzung der Idee gestaltete sich etwas schwierig. Zunächst hatte ich versucht selber die Ratte zu modellieren, was gründlich mißlang. Dann hab ich bei dem Hersteller
der Figur schon fertige Rattenmodelle entdeckt. Gekauft, etwas mit Greenstuff angepasst und ich denk mal man kann die Ratte erkennen :)
(150 KB)
|
(171 KB)
|
(193 KB)
|
(153 KB)
|
Hier mal der erste Versuch, speziell die auf dem Boden liegenden Flaschen waren eine echte Herausforderung. Leider hab ich da den
Transparenzeffekt nicht wirklich gut hinbekommen. Die Ratte liegt auch nicht ganz direkt auf dem Boden auf, ich hätte die Unterseite noch etwas abfeilen müssen.
Das Holz war eigentlich recht einfach zu malen, Grundfarbe Scorched Brown, dann Snakebite Leather und mit Bleached Bone akzentuiert - die Ränder getuscht mit einem Mix aus
stark verdünnten Scorched Brown mit Chestnut Ink und am Ende mit Devlan Mud abgedunkelt.
Und hier mal das Endergebnis :
(145 KB)
|
(144 KB)
|
(140 KB)
|
(142 KB)
|
(143 KB)
|
(143 KB)
|
(142 KB)
|
(144 KB)
|
(145 KB)
|
(174 KB)
|
(141 KB)
|
(408 KB)
|
END
|  |