 |
General Ossrum - Rhulischer Warcaster
Das Modell des General's habe ich für unser jährliches Weihnachtswichteln als Geschenk bemalt. Ähnlich wie beim Symbiarch hab ich mir hier auch ein
zeitliches Limit gesetzt. Die Figur ist zwar soweit fertig geworden, allerdings hab ich die spielrelevanten Markierungen für Warmachine nicht mehr
geschafft. Naja, ich hoffe einfach das die Figur dem Beschenkten gefallen hat und sie ihm in seinen Spielen auch etwas nützt.
Begin:
Der erste Schritt nach dem Entgraten und Glätten ist wie immer die Grundierung. Hier habe ich mich mittlerweile auf eine Zweifarbgrundierung
festgelegt. Die schwarze Grundierung schafft schon mal die Vorraussetzung für Schattierung und die weiße Grundierung, leicht aufgesprüht, hebt
die Details hervor.Weiterhin hab ich das Gefühl, daß die Farben einfach besser decken, als bei einer reinen schwarzen Grundierung und gegenüber
einer reinen weißen Grundierung wirken sie auch nicht fleckig.
Nach der Grundierung mach ich immer zuerst das Gesicht und dann das Base.
Gesicht bemalt
|
... dann das Base
|
Im nächsten Schritt bringe ich die Grundfarben der Rüstung auf. Da ich keine Warmachine-Farben habe, habe ich mir aus meinem Farbbestand eine Farbpalette angelegt und durch Vergleich
mit den Farben der Malanleitung im Mercenari-Armeebuch die passenden Farben herausgesucht.
Rüstung Grundfarbe
|
Hier meine Farbpalette
|
Haupteil:
Mit den Grundfarben werden dann auch noch sämtliche Details bemalt, wie Metallteile, Leder usw. Dazu mache ich erste Farbverläufe
auf der Rüstung. Die Farben hierzu male ich probehalber auf einem stück schwarzer Pappe/Papier und vergleiche die mit der Farbpalette
aus dem Buch.
osrr04.jpg
(163 KB)
|
osrr05.jpg
(162 KB)
|
osrr06.jpg
(127 KB)
|
osrr07.jpg
(165 KB)
|
osrr08.jpg
(161 KB)
|
osrr09.jpg
(167 KB)
|
Hier mal eine Nahaufnahme
|
Da kann man gut erkennen, wo man
sich vermalt hat und welche
Stellen man noch ausbessern muß .
|
Metallteile getuscht
|
Ende:
Naja, nicht ganz, zunächst werden weitere Details bemalt, wie z.B. die Brille und die Axt. Dann wurden noch diverse Fehler
ausgebessert, die ich durch die Nahaufnahmen gefunden habe.
osrr12.jpg
(180 KB)
|
osrr13.jpg
(169 KB)
|
osrr14.jpg
(163 KB)
|
osrr15.jpg
(170 KB)
|
osrr16.jpg
(174 KB)
|
osrr17.jpg
(171 KB)
|
osrr18.jpg
(168 KB)
|
osrr19.jpg
(176 KB)
|
Zuguterletzt bekommt das Öfchen noch ein bischen Glut und der Warcaster ist bereit zum Einsatz ...
osrr20.jpg
(206 KB)
|
osrr21.jpg
(177 KB)
|
(513 KB)
|
|  |