 |
2008
Zusammenfassung der letzten / abgeschlossenen Projekte und alte Meldungen aus 2008.
(Anm.: In diesem Jahr ging übrigends MMLM online !)
27.12.2008:
Am 20.12.2008 fand in der DiceBox in Siegen ein Apokalyptisches APO-Spiel statt. Bilder des Megaevents gibt es hier :
Weihnachtsapocalypse
Für die Fotogalerien von solchen Events (davon wird es wohl hoffentlich mehrere geben ;) ) hab ich links einen neuen direkten Link eingebaut.
07.11.2008:
06.11.2008:
Nochmal ein Update von der Cityfight-Ruine :
Habe dem Ruinenbau nun ein eigenen Abschnitt gewidmet :
Cityfight Ruine
31.10.2008:
Diesmal gibts nur was vom Häuslebau ;) - Habe mich wieder an meiner Ruine für den Stadkampf zu schaffen gemacht. Damit das Ganze ein
bischen "realistischer" wirkt, brauchte ich unbedingt Stacheldraht. Hmm, mit richtigen Stacheln hab ich schon mal was gebastelt, (siehe
meinen Veteranensergeant des 3. Trupps, das Base) das war aber nicht so das Wahre. Zum einen pikst dat immer so und zum anderen läßt
sich das Schei.e bemalen.
Also hab ich mal was anderes versucht :
draht1.jpg
|
draht2.jpg
|
Einfach 2 Drähte unterschiedlicher Stärke miteinander verdrillen und an bestimmten Abständen zusammenlöten (den Schutzlack vom Draht vorher entfernen).
Ich habs deshalb gelötet und nicht mit Sekundenkleber geklebt, weil ich den Draht ja noch biegen möchte und Sekundenkleber hält da nicht so gut. Damit der
Draht biegsam bleibt, sollte man auch nicht komplett verlöten. Das Zinn macht den Draht zu steif, dann kann man damit nicht mehr vernünftig arbeiten.
Sodele, alle Teile zusammen ...
house01.jpg
|
Und zusammengebaut siehts dann so aus :
house02.jpg
|
house03.jpg
|
house04.jpg
|
house05.jpg
|
house06.jpg
|
house07.jpg
|
Noch ein bischen Strukturfarbe auf das Base und dem Polysterol (damit's beim Grundieren nicht wegschmilzt) und dann kann's Grundiert
und bepinselt werden !
22.10.2008:
Ok, heut mal wieder ein neues Update. Zunächst hab ich erstmal etwas aufgeräumt ;) - Ich wollte die News-Seite übersichtlich
halten, deshalb habe ich die Rubrik
Historie eingeführt, wo ältere Projekte und Meldungen
weiterhin zugänglich sind.Da der Tischbau abgeschlossen war, habe ich das in Historie verschoben.
Dann habe ich dem Sprungtruppserge
ne eigene Seite spendiert. Weiterhin habe ich mit Erlaubnis von @Belphagor von WARGATE
dessen Entfärbetipps auf meinem Entfärbetutorial
mit eingebaut. Viel Spaß beim lesen !
Zuguterletzt hab ich mein Maltutorial
weitestgehend fertiggestellt (sind auch ein paar neue Bilder dabei .
Stadkampfgebäude :
geb01.jpg
|
geb02.jpg
|
Ok, ich muß mich zu meinem letzten Eintrag zu dem Gebäude korrigieren. Es ist nicht unbedingt falsch zusammengebaut.
Es störte mich halt, daß die Bodenplatten (siehe linkes Bild) mit dem Totenkopf nach unten angeklebt sind. Ist halt
ein nettes Detail, was man so nicht sehen würde. Weiterhin wirkt die Wandseite (siehe rechtes Bild) seltsam. Die hängt
irgendwie in der Luft ... **schulterzuck** - Jedenfalls störte das irgendwie und deshalb ...
geb03.jpg
|
geb04.jpg
|
... hab ich das Häuschen etwas "zerrupft". Dann habe ich noch einige Plastikfässer und ein Drahtgitter zum verbasteln gefunden.
Letzteres eignet sich hervorragend dazu die Fenster zu verschönern ... Als Grundplatte habe ich diese Preßholzpappe (welche
wir beim letzten Workshop schon als Bases benutzt haben) verwendet. Ist jetzt nicht sooo doll geworden, muß da mal schauen
wie ich das kaschiere. Als Base wär natürlich viel besser so ein modulares Regimentsbase gewesen. Da war mal ein Artikel im WD
dazu wie man diese Regimentsbase dafür "zweckentfremden" kann. Vlcht. beim nächsten Gebäude ;)
Terminatoren :
So grundiert sehen die schon etwas besser aus ;)
termi_black.jpg
|
15.10.2008:
Nachdem die Platte fertig ist müssen nun die Gebäude ran. Hier mal ein Bild, wie es im Moment aussieht :
City Ruine aus dem Stadkampfgebäudeset
|
Wie man sieht, sind da schon einige Teile abgegangen. Außerdem sind die Deckenplatten falsch herum aufgeklebt. Werde
das Gebäude halt nochmal zusammenbauen müssen.
Bevor ich das Gebäude bastele, will ich aber ersteinmal meinen Sprungtrupp Sergeant fertigmachen. Naja, bin nicht wirklich zufrieden damit.
Die Faust soll eigentlich einen schönen Leuchteffekt haben, aber irgendwie klappt das nicht so richtig ...
Zuerst mach ich mal das Base, dann kommt das Rückenmodul und dann der Helm dran ...
07.10.2008:
Habe mein Entfärbetutorial
fertiggestellt. Für Fragen und Anregungungen einfach mailen :) .
04.10.2008:
So, hatte doch wieder etwas Zeit gefunden und die Platte nun fertiggestellt ...
Ein erster Test
mit den Marines
|
auf der Platte,
wie sie einen
Landeplatz verteidigen
|
Bischen Spaß muß sein ;)
|
Hab die Marines mal für nen Größenvergleich aufgestellt. Naja, wollte halt ein bischen Farbe
reinbringen ;) -
25.09.2008:
Dies wird erstmal das letzte Update gewesen sein. Bis nächste Woche werd ich erstmal aussetzen müssen.
- Stadtkampfplatte (Update 25.09.2008)
Aber die Idee mit den Schutt und den Kratern wär vlcht. garnicht mal so schlecht!
Ein bischen Schutt ...
|
Und ein paar Krater
|
dezent auf die Platte
gebracht
|
Soll nur ein Vorschlag sein. Ich würd die Krater erstmal abnehmbar machen, damit die beim
transport nicht kaputt gehen ...
- Stadtkampfplatte (Update 22.09.2008)
Okey, hier die Bilder der Platte mit den versauten Kanten ...
819 x 614
(83 KB)
|
819 x 614
(119 KB)
|
819 x 614
(63 KB)
|
- Webseite
Habe jetzt die Seite nochmal überarbeitet. Es wurden noch einige Galerien im Hobbybereich eingefügt. Stellenweise
fehlt noch Text, aber der kommt noch. Die Seite is ja auch noch WIP ;)
20.09.2008:
- Stadtkampfplatte (Update)
So, hier erstmal der aktuelle Stand. Sieht noch etwas komisch aus, weil die Farben erstmal trocknen
müssen. Werde demnächst die Ränder der Platte noch überarbeiten und den Marktplatz trockenbürsten.
ply1.jpg
1024 x 768
|
ply2.jpg
1024 x 768
|
ply3.jpg
1024 x 768
|
ply4.jpg
1024 x 768
|
19.09.2008:
- Stadtkampfplatte
Habe die Stadplatte vorige Woche ersteinmal grob mit Strukturfarbe gestrichen. Mittlerweile ist sie schon
etwas gesäubert und größtenteils Trockengebürstet. Die Straßen haben leider nicht gehalten, die mußte ich nochmal
festkleben.
pl1.jpg
1024 x 768
|
pl2.jpg
1024 x 768
|
pl3.jpg
1024 x 768
|
- Sprungtruppen Veteranensergeant
Naja, was soll ich dazu sagen, hoffe er gefällt. Ist aber noch nicht fertig. Ich will die
E-Faust und das Sturmschild noch leuchten lassen ... Die Arme sind übrigends mit Neodym's -
konnte mich halt einfach nicht auf eine Waffenkombo festlegen ;)
jp1.jpg
756 x 557
|
- Valeijo Farben der AirColor - Reihe
... gibt es zum Preis von einem Euro im Siegener Eisenbahnladen in Weidenau ...
test.jpg
674 x 511
|
Von oben nach unten und links nach rechts : Ocker - Golden Brown - Light Brown - Gunship Green
- Black Green - Egg Green - Pale Blue - Interm. Blue - Sea Grey und Hull Red. Die Brauntöne sind
ideal für NMM Gold. Das Blau zum Highlighten und Schattieren von UltraBlue und das Rot kommt
gut für die Blutdarstellung ;) - Naja das Grün könnt man vlcht. für Orks benutzen ...
|  |